Samstag, 20.09.2025

Uhrzeit:
10 bis 16 Uhr

Seminarort:
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld, Gerlever Weg 1, 48653 Coesfeld

Referent/-in:
Ina Enseroth, Funfai & Ice

Teilnahmebetrag:
kostenlos

> zur Anmeldung

< zurück

Umgang mit Konflikten

Ehrenamt ist sinnstiftend, gemeinwohlorientiert und soll den Engagierten Freude bereiten. Doch auch im Ehrenamt treffen unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Charaktereigenschaften, Motiven, Vorstellungen und zeitlichen Ressourcen aufeinander. Das bringt besonders in ehrenamtlichen Teams Herausforderungen mit sich, die manchmal zu Lasten von Motivation und Teamgeist gehen.
Wie Sie diese Konflikte produktiv nutzen und auch zielgerichtet klären können – das wird Thema unseres Seminars in Coesfeld.
Sie erfahren vieles über Hintergründe und Konfliktverhalten im Kontext Ehrenamt. In praktischen Übungen analysieren Sie Ihr eigenes Konfliktverhalten und erlangen so Sicherheit für die individuellen Herausforderungen Ihres Engagements.
Insgesamt legen wir großen Wert auf den Best-Practice-Austausch, auf den die Trainerin in Ihrer Moderation einen besonderen Fokus legen wird.

Das Seminar findet im Rahmen der Reihe Westfalen-Akademie vor Ort statt.

 

  • Anmeldungen zu Veranstaltungen nehmen wir ausschließlich über das entsprechende Online-Formular entgegen.
  • Teilnahmevoraussetzungen
    • Anwesenheit während der gesamten Veranstaltungszeit
    • Engagement oder Tätigkeit in einem Verein oder einer gemeinnützigen Organisation
    • Bereitschaft, mit den anderen Teilnehmenden über die eigene Organisation und Erfahrungen zu sprechen
  • Fahrtkosten für die An- und Abreise sind von den Teilnehmer*innen selbst zu tragen
  • Die Teilnahmepauschale schließt das Seminarprogramm, die Unterkunft und Verpflegung zu den Hauptmahlzeiten im Rahmen des Seminars ein, sofern nicht anders ausgewiesen.
  • Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Verzicht auf einzelne Leistungen die Teilnahmepauschale nicht mindert.
  • Die Veranstaltung wird multimedial begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die Westfalen-Akademie das vor, während oder nach der Veranstaltung entstandene Foto- und Filmmaterial zeitlich unbegrenzt sowohl im Online- als auch Printformat für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwenden darf.
  • Nach Eingang Ihrer ausgefüllten Anmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ihre Anmeldung gilt mit der Zahlung des Teilnahmebeitrags als verbindlich, mit dem Sie gleichzeitig die Teilnahmebedingungen anerkennen.
  • Sollten Sie nicht teilnehmen können, bitten wir um eine schriftliche Stornierung bis spätestens drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Bei einer späteren Stornierung oder bei Fernbleiben wird die volle Seminarpauschale fällig, sofern der Seminarplatz nicht mehr nachbesetzt werden kann.
  • Ausfall von Veranstaltungen: Bei zu geringer Teilnehmer*innenzahl oder in Fällen höherer Gewalt behalten wir uns die Absage der Veranstaltung vor. In einem solchen Fall informieren wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt.